Schlagwort-Archive: Rehatagebuch
Rehatagebuch – Abreise und Ankommen
Es gab noch nieeinen Frühling, in dem die Knospen vergaßenzu blühen. Margaret Elisabeth Sangster
Rehatagebuch Tag 35 – Der letzte Tag
Ich verlange von den Leuten nicht, dassmir angenehm sind, weil es mich vor dem Problem bewahrt, sie zu mögen Jane Austen
Rehatagebuch Tag 34 – Das Abschiedsessen
Liebe und Verlagen sind zwei unterschiedliche Dinge:Nicht alles, was man liebt, verlangt man auch; und nicht alles, wonach man verlangt,liebt man auch. Miguel de Cervantes
Rehatagebuch Tag 33 – Völlerei in Ravensburg
Die Natürlichkeit istnicht nur das Beste,sondern auch das Vornehmste Theodor Fontane
Rehatagebuch Tag 32 – Wehmut und Vorfreude
Wer seine Zukunft bauen will,muss in der Gegenwart Leben. Antonine de Saint-Exupéry
Rehatagebuch Tag 31 – Abschied liegt in der Luft
Pedro Calderón de la Barca: Was ist Leben? Eine Raserei. Was ist Leben?Eine Illusion, ein Schatten, eine Fiktion;und das größte Gut ist klein;dass alles Leben ein Traum ist und TräumeTräume sind.
Rehatagebuch Tag 30 – Griechischer Wein….
Ernest Hemingway: Man braucht zwei Jahre,um sprechen zu lernen,und fünfzig um schweigen zu lernen.
Rehatagebuch Tag 29 – Pure Freude
Charles Dickens: Gott weiß, wir sollten uns niemalsunserer Tränen schämen.
Rehatagebuch Tag 28 – Sportmontag
Antonine de Saint-Exupéry: Alle großen Leutewaren einmal Kinder.Aber nur wenigeerinnern sich daran.
Rehatagebuch Tag 27 – Lazy Sunday
Herman Melville: Zukunft ist etwas,was die meisten erstlieben, wenn es Vergangenheit geworden ist.
Liebe Irene, herzlichen Dank! Das kann ich gut gebrauchen! LG Alexa