Die Woche ist zu Ende und somit auch mein Herbsturlaub. Mir hat die Auszeit richtig gut getan. Ich bin wieder in meine Sportroutine reingekommen, mache regelmäßig Yoga, gehe mit den Hunden spazieren. Ich hoffe nur, dass ich das auch ab nächster Woche so fortführen kann, wenn der stressige Alltag wieder losgeht.
Seit einigen Wochen habe ich auch wieder mit dem “Journaling” begonnen. Ich liebe es meinen Terminplaner in ein kreatives Farbenfeuerwerk zu verwandeln. Für mich ist mein Terminplaner viel mehr als nur ein Kalender. Ich sage immer “Da ist mein ganzes Leben drin!” und das stimmt auch. Ich schreibe dort meine Gedanken auf, Ideen für Geschenke, zum schreiben für eine Szene oder eine neue Geschichte, Einkaufszettel, schöne Momente, Fotos, Karten usw.. Ich bewahre darin alles auf, was mir wichtig ist.
Dann kam diese Woche noch die Hammernachricht: Hurts geben wegen des 15 jährigen Jubiläums ihres ersten Albums “HAPPINESS” in 2025 zwei Konzerte. Eines in London und das andere in Berlin. Ja, ich war ernsthaft am überlegen hinzugehen. Habe mich dann aber dagegen entschieden. Berlin ist nicht um die Ecke, der Aufwand wäre riesig gewesen, ganz zu schweigen vom finanziellen Aspekt für knappe 2 Stunden Konzert. So verrückt war ich vor 10 Jahren, heute nicht mehr.
Meine Prioritäten haben sich einfach maximal geändert. Ich war selbst geschockt, als ich mich dagegen entschied das Konzert zu besuchen. Denn ich hatte vor einigen Jahren noch den Traum Theo Hutchcraft mal live auf der Bühne erleben zu dürfen. Es hat sich für mich nicht richtig angefühlt die Tickets zu kaufen und dort hin zu fahren. Also habe ich es gelassen.
Ich mag die Musik von Hurts noch immer, aber das Live-Erlebnis muss ich nicht (mehr) haben.
Das Konzert in Berlin war nach 5 Minuten im freien Verkauf restlos ausverkauft und ich freue mich für Hurts und auch für die Fans. Ich bin fein damit nicht dabei zu sein.
Eine weitere schöne Nachricht las ich am Donnerstag in der früh auf Instagram: Maxton Hall ist der Gewinner des blauen Panters in der Kategeorie “Beste Serie Fiktion”. Ich habe mich für alle einfach nur gefreut. Die Auszeichnung ist mehr als verdient.
Freitagsfüller 25.10.2024
1000 Fragen an mich selbst 261-280
Freitagsfüller 18.10.2024

Was ging diese Woche schnell herum. Mir kommt es vor, als wären mein Mann und unser Kind erst gestern nach Italien geflogen. Morgen kommen die beiden zum Glück wieder. Die ersten beiden Tage war es seltsam sich an die Ruhe im Haus zu gewöhnen. Danach habe ich meine “Freiheit” sehr genossen.
Es ist schön ohne Fremdbestimmung das zu machen worauf ich Lust habe. Sport, die Serien im TV zu gucken die ich möchte, Gammeln, raus gehen, das Essen worauf ich Lust habe usw.. Nun ist die Vermissung schon sehr groß und ich freue mich meine Lieben morgen wieder in die Arme nehmen zu können.
Vor allem wurde mir in dieser einen Woche wieder einmal bewusst, wieviel Leben ein Kind ins Haus bringt und wie schön ich das finde.
Ja, ich bin diese Woche nicht über die Schuhe gestolpert und es war auch ordentlich, aber das ist NICHTS gegen ein Kinderlachen, dass durchs Haus schallt.
1000 Fragen an mich selbst 241-260
Alexas Serie der Woche – Love Sucks
Love Sucks, die neue Serie mit Damian Hardung als Benjamin von Greifenstein, läuft seit 11. Oktober 2024 in der ZDF Mediathek.
weiterlesenFreitagsfüller 11.10.2024

Ich habe das Design von “Alexas Moments” geändert, das ist nicht zu übersehen. Neu hinzugekommen ist meine momentan noch spärlich bestückte “Blogroll”.
Hier werde ich jedoch nicht nur Blogs sondern auch von mir häufig besuchte Internetseiten hineinpacken.
Morgen fliegen mein Mann und unser Kind zusammen mit zwei Freunden nach Italien. Ich bleibe zu Hause. Der Hauptgrund liegt gerade im Hundekörbchen und schnarcht fröhlich vor sich hin. Unsere Amy ist einfach zu alt (13) um die Verantwortung in andere Hände zu geben.
So habe ich eine Woche “Mann-Kind-Frei” und freue mich, diese Woche mit der neuen ZDF-Neo Serie “Love Sucks” einzuläuten. Ich freue mich wie ein kleines Kind drauf. Ich bin sehr gespannt auf Darmian Hardung, der Ben von Greifenstein spielt.
Ansonsten werde ich in dieser Woche ganz viel schreiben, basteln und Serien schauen, wenn ich nicht gerade am arbeiten bin.
Freitagsfüller 04.10.2024
Ich habe die vergangenen zwei Wochen, letzte Woche war Freitagsfüllerpause auf Scrap-impulse, dazu genutzt ein wenig am Design meines Blogs zu experimentieren. Zufrieden bin ich damit noch nicht, somit werde ich noch ein wenig herumprobieren bis es für mich passt. Die zurückliegenden Tage war ich schreibtechnisch sehr produktiv, auch wenn ich momentan dauermüde bin.
Das liegt an zu wenig Sport, zu viel Süßkram, zu viel Stress und zu wenig Bewegung. Deshalb habe ich wieder angefangen meinen Kalender zu führen, ganz oldschool in Papierform. Herrlich bunt mit vielen Farben. Das hilft mir immer mein Leben in strukturierte Bahnen zurückzuführen.
Im Augenblick stelle ich die Regeneration in den Vordergrund, doch spätestens nächste Woche werde ich meinen Weg wieder ins Sportstudio finden, denn so geht es nicht weiter. Ich merke jeden Tag wie Sport meiner Seele guttut, weil er mir fehlt wenn ich nichts mache.
Neben dem ganzen Stress und zu wenig Schlaf, gab es eine ganze Menge schöner Momente: Wir waren mit Freunden essen, Pilze suchen, die letzten Sonnenstrahlen wurden eingefangen und Spaziergänge beim Sonnenuntergang sind sowieso immer die Besten. Das Licht im Herbst ist immer besonders und lädt zum Fotografieren ein.
1000 Fragen an mich selbst 221-240
Dudleys Diaries Kapitel 6 – Ein Sturm zieht auf
Disclaimer: “Dudleys Diaries” ist eine Fanfiction.
Die Figuren aus dem Harry Potter Universum gehören J. K. Rowling und ich verdiene kein Geld damit.
“Da draußen ist es richtig schlimm, oder?” Bedrückt kickte ich einen Kieselstein in die Dunkelheit. “Du hast keine Vorstellung davon, wie es ist. Du weißt nicht wem du trauen kannst, Leute verschwinden – gute Freunde – und du weißt genau, du wirst sie nie wieder sehen, weil sie IHM in die Hände gefallen sind und er sie aus purer Lust am Töten ermordet hat.” Megans Stimme wurde leiser und sie verstummte schließlich. Die große Welle des Kummers, die von ihr ausging, traf mich völlig unvorbereitet. Es schien mir, als habe sie jemand sehr wichtiges aus ihrem Leben in diesem Zaubererkrieg verloren. “Es tut mir leid!” murmelte ich und wusste gar nicht wofür ich diese Entschuldigung aussprach. Wir verabschiedeten uns leicht verlegen voneinander und jeder ging seiner Wege.
weiterlesen
Liebe Irene, herzlichen Dank! Das kann ich gut gebrauchen! LG Alexa