Freitagsfüller 28.03.2025

Die Sonne scheint, es ist Freitag und das Wochenende steht vor der Tür. Soweit die positive Seite des Tages. Im Augenblick stürzt das Leben wieder einmal von allen Seiten auf mich/uns ein und ich versuche gerade nur zu überleben.
Mit Amys Gang über die Regenbogenbrücke scheint meint ganzes Selbst aus den Fugen geraten zu sein und ich stolpere mehr durch den Alltag, als das ich hocherobenen Hauptes eben diesen Wuppe. Ich fühle mich sehr zerbrechlich und jede Erschütterung durch unvorhergesehene Ereignisse versucht mich tiefer in den Strudel nach unten zu reißen.
Gesundheitlich ist zumindest die Erkältung von mir gewichen, nun kämpfe ich mit dem Astma-Heuschnupfen, den ich bis Ende Mai meinen Begleiter nennen darf.
Der Auspuff meines Autos hält, deshalb ist das Auto meines Mannes jetzt auf den Autodoktor angewiesen: Diagnose noch unbekannt. Operation am offenen Herzen nötig: Die Motorleuchte brennt, ADAC meint “Auto nicht mehr fahrbereit”. Schön wenn das genau dann passiert, wenn die Bürozeit des Mannes sich dem Ende zuneigt und der Schichtdienst wieder kickt. Heißt für mich: E-Bike entstauben und in die Pedale treten, Car-Sharing is in the House. Läuft bei uns. Es stehen GLNs bei der Tochter an, einer vollkommen spontan und kurzfristig, so dass wir auch hier schwer im Lernmodus sind, das Schullandheim als Abschlussfahrt kommt auch immer näher, hier werden noch 1000 kleine Dinge benötigt, die es zu besorgen gilt. Einzig die Spaziergänge mit meinem Bello und meine wöchentliche Yogastunde klären mir im Augenblick den Kopf.
Das Chaos hat Einzug erhalten und hat sich entschlossen, erst einmal zu bleiben. Juhu, welch Freude. Nicht. 
Ausgerechnet jetzt, hat mich beim Podcast-Hören die Muse geküsst und mich dazu gebracht ein neues Buchprojekt zu starten. In meiner spärlichen freien Zeit entwerfe ich die Charaktere der Geschichte und habe spiele mit Künstlicher Intelligenz, um das Projekt für mich realer zu gestalten. Ich finde dieses Herangehen an ein Buchprojekt spannend, trotzdem juckt es mich in den Fingern die Geschichte aufs Papier zu bringen. Ich sehe aber auch ein, dass es besser ist, strukturiert vorzugehen, das erspart mir im Nachhinein sehr viel Arbeit.
Dann gibt es noch einen Neuzugang in unserem zu Hause: Einen Cricut Explore 4 Plotter. Ich kann es nicht erwarten das Gerät auszuprobieren, muss mich aber gedulden (was mir extrem schwer fällt) bis ich die Zeit dafür habe. Es gehört mehr dazu, als auf den “On-Knopf” zu drücken. Es gilt sich mit den Programmen vertraut zu machen und sich mit der Cricut zu befassen, was alles möglich ist. Darauf freue ich mich sehr.

Heute Morgen beim 1. Hundespaziergang mit Bello diese Blütenpracht en

Jeden Freitag stellt Barbara von scrap-impulse uns einen Lückentext zur Verfügung, der Freitagsfüller:

1.  Ich habe gerade  noch daran gedacht mein Kind für den Aufenthalt im Hort anzumelden. Heute ist eine Schulveranstaltung und sie wird dort mit ihrer Gruppe auftreten.

2.    Natürlich sind wir und meine Familie auch dort und schauen uns den Auftritt an. 

3.  Wo steckt eigentlich  das beleuchtete Zeichenbrett, ich habe das so gut verstaut, dass ich es nicht mehr finde.

4.    Wenn mich eine Freundin braucht, frage ich nur wann und wo .

5.  Bringt mir ein gutes Buch und ich bin glücklich.

6.    Egal was mein Mann kocht, ich kann es immer Essen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Mitgliederversammlung unseres Vereins , morgen habe ich geplant, mich mit meinem Plotter anzufreunden und Sonntag möchte ich mit meinem Kind noch für die Schule lernen!

In diesem Sinne ein schönes Wochenende

Eure Alexa

Dieser Beitrag wurde unter Freitagsfüller abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Freitagsfüller 28.03.2025

  1. Igela sagt:

    Liebe Alexa,
    Ojeh, da ist ja einiges los und das Chaos komplett. Ich wünsche dir viel Kraft um die kleinen und grossen Herausforderungen zu meistern.
    Da wünsche ich dir ein guten Buch, ein gutes Essen deines Mannes und viel spass mit dem Plotter!
    Ein schönes und erholsames Wochenende!
    Irene

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert